Schulleiter: Stefan Knoll
Meine Aufgabenbereiche an dieser Schule sind die Zusammenarbeit mit Schulträger und der Schulaufsicht, die Stundenverteilung und den damit verbundenen Einsatz des Kollegiums, Umsetzungen der Verordnungen und Erlasse, der Bereich der Personal-, Unterrichts- und Organisationsentwicklung, die Überprüfung der schulinternenFachcurriculas (SiFc), Einteilung und Kontrolle des Haushaltes, sowie die Zusammenarbeit mit dem ÖPR und der Eltern-/Schülervertretung, die Verwaltung und natürlich auch die Mitarbeitergespräche und Unterrichtsbesuche meiner Mitarbeiter/innen.
Stellvertretende Schulleiterin: Gabi Orrù
Als stellvertretende Schulleitung erfasse ich die Aufgabenbereiche der Vertretung des Schulleiters in allen Bereichen, die Erstellung der Stundenpläne und des Vertretungsplanes, die Krankmeldungen des Kollegiums und den Unterrichtsausfall (KoPers/PUSH), die Statistik, aber auch für die Schulhunde mit Genehmigungsverfahren dieser und für die Betreuung der Schulhomepage bin ich verantwortlich. Die Hospitationsschulangebote und das Projekt Zukunftsschule betreue ich.
Koordinatorin Grundschule/Konrektorin: Susanne Thies
Koordinator: Hans Erdmann
Die Aufgabenbereiche, die ich an dieser Schule abdecke sind die Erziehungshilfe (EZH), die Kooperation mit dem Förderzentrum (FöZ), Einrichtungen + Fachdiensten, unsere Flex-Klassen, die FSJler, ebenfalls stelle ich die Verbindung zwischen Coaching-Kraft, Schulassistenz und Schulsozialarbeit dar, der Wahlpflichtunterricht, sowie die Bus-Engel und der Zeugnisdruck.
Koordinatorin: Susanne Hamann
Die ersten Klassen der Sekundarstufe fallen in meine Aufgabenbereiche. Dazu gehört die Koordination der 5.-7. Klassen, die Erstellung des Aufsichtsplanes, Deutsch als Zweitsprache (DAZ), die Betreuung der Vergleichsarbeiten VERA 6, die Kooperation mit dem Förderzentrum (FöZ) und BBZ, sowie die Raumverteilung und die Betreuung der Außenstelle in Erfde.
Koordinator: Ulf Thiesen