Die Geestlandschule befindet sich in dem verkehrsgünstig gelegenen Unterzentrum Kropp zwischen Schleswig und Rendsburg. Sie liegt zentral am Ort neben dem ZOB und der Bücherei. Die Schule hat zurzeit 1119 Schülerinnen und Schüler, die von knapp 90 Lehrkräften unterrichtet werden. Als Außenstellen gehören die zwei Grundschulteile Dörpstedt und Tetenhusen und der Standort Erfde als weitere Außenstelle (Sek I), der etwa 18 km entfernt von Kropp liegt, mit zum Schulverbund. Seit 2013 hat der Schulstandort Kropp eine gymnasiale Oberstufe als Außenstelle des BBZ Schleswig, so dass unsere Schülerinnen und Schüler alle Schulabschlüsse direkt im Hause erwerben können!
Unsere weitläufige Schule wurde in den letzten Jahren saniert, verfügt über eine sehr gute Ausstattung, durchweg neue Fachräume und einen neu gestalteten Schulhof. Die Geestlandschule wird an drei Tagen als Offene Ganztagsschule geführt und besitzt eine MENSA, in der die Mahlzeiten frisch zubereitet werden. Busengel, Lesemütter, SV, Schulsanitäter, Streitschlichter, Konfliktmediatoren, Prävention auf 4 Pfoten und eine Vielzahl von Kooperationen beleben unseren schulischen Alltag. Die Bereiche Betreute Grundschule, Schulsozialarbeit, schulische Assistenz und Insel sind durch Fachkräfte abgedeckt, die in engem Kontakt mit Eltern und Lehrkräften zusammenarbeiten. Als Ausbildungsschule bilden wir engagiert und erfolgreich junge Kolleginnen und Kollegen aus und sind durch unseren Arbeitskreis Medien als Medienschule aktiv und als Modellschule für digitales Lernen bekannt.
Unser Schulprogramm ist eine Vereinbarung über konkrete unterrichtliche und erzieherische Vorhaben, welche die Wirksamkeit der schulischen Arbeit verbessern und zugleich das Zusammenleben und die Kommunikation am Lern- und Lebensort Schule für alle Beteiligten lohnender machen soll. Das Zusammenleben an der Schule wird im Rahmen von Inklusion und Individualisierung geprägt von Ermutigung, gegenseitiger Hilfe, Toleranz, Solidarität und Rücksichtnahme sowie einer guten Unterstützung durch den Schulträger, den Förderverein und die Teilnehmer des sozialen Netzwerkes Kropp. Die Geestlandschule ist fest verankert im Leben des Amtsbezirks Kropp-Stapelholm.
In der Geestlandschule wollen wir allen Schülerinnen und Schülern einen entwicklungsoffenen Rahmen bieten, in dem sie ihre kognitiven, emotionalen und sozialen Kompetenzen und Fähigkeiten weiterentwickeln können. Die Geestlandschule ist „eine Schule für alle“ und öffnet sich daher Formen längeren gemeinsamen Lernens. In einer anregenden Lernumgebung lassen sich unsere klar gesteckten Ziele verwirklichen.
In unserer Schule hat die Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten eine wichtige Bedeutung. Grundlegende Prinzipien unserer gemeinsamen Arbeit sind:
Ergebnis der Arbeit aller muss es sein, keinen Schüler ohne Abschluss zu entlassen, die Zahl der qualifizierenden Abschlüsse zu erhöhen und den Übergang in das Erwachsenen- und das Erwerbsleben zu erleichtern.
Die Geestlandschule bietet ein vielfältiges Netzwerk, welches aus Eltern, Lehrkräften, dem Fachdienst Jugend und Familie, Schulsozialarbeit, dem Schulpsychologen, der Polizei, dem Berufs- und Bildungscoach, dem Förderzentrum und dem Koordinator Erziehungshilfe besteht.
Zum anderen stehen die schulischen Einrichtungen wie Streitschlichter, Konfliktmediatoren, die Insel und die Erziehungshilfe im Team zur Verfügung. Regelmäßige Sprechstunden des Schulpsychologen, der Polizei, der Bundesagentur für Arbeit im Hause sowie die ständige Erreichbarkeit der Schulsozialarbeiter und der Schulassistenten im Schulalltag erweitern das Angebot.
Das Schulleitungsteam und das Kollegium, sowie alle weiteren Mitarbeiter, heißen Sie herzlich willkommen. Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.